Die Stachelbeere fristet meiner Meinung nach eher ein unbeachtetes Dasein. Ist sie doch nicht so rot und auffallend wie ihre Beerenschwestern Erdbeere und Johannisbeere. Aber wer sie links liegen läßt, macht einen großen Fehler! Die roten oder auch grünen Früchte enthalten viele Vitamine und sind gerade jetzt im Hochsommer durch ihren säuerlichen Geschmack herrlich erfrischend.
Die Stachelbeere wächst an einem Strauch der bis zu 1,5 m hoch werden kann. Beim Pflücken sollte man immer sehr vorsichtig sein, denn wie ihr Name schon verrät, sind ihre Triebe voll mit langen, dünnen Stacheln. Es kann daher schon mal passieren, daß man nach dem Pflücken so verkratzte Arme hat, als hätte man mit einer wilden Katze gekämpft (und verloren!).
Im Supermarkt sind sie eher selten zu finden, da die reifen Früchte sehr empfindlich und daher schwer zu transportieren sind. Also am Besten nächstes Jahr einen Stachelbeer Strauch im eigenen Garten pflanzen.
Vielseitigkeit, was die Küche betrifft, kann man der Stachelbeere nicht unbedingt zu weisen. Man ißt sie direkt vom Strauch, kocht sie ein oder…
…man hat das leckerste Rezept für Stachelbeeren aller Zeiten:
DER, DIE, DAS
STACHELBEER-CRUMBLE
oder auch auf Deutsch übersetzt: Stachelbeeren in einer Art Vanillepudding Teig mit Mandelstreuseln überbacken!!!
Hier das Rezept:
Stachelbeer-Creme 200g Stachelbeeren 60g weiche Butter 125g Zucker 4 Eier 250g Naturjoghurt Saft von 1 Zitrone 4 EL Speisestärke 2 El Vanillepuddingpulver |
Streusel 80g Weizenmehl 80g gemahlene Mandeln 90g weiche Butter 60g Zucker |
Für 4 Personen 4 ofenfeste Förmchen (à 250ml) Auflaufform Backzeit: ca. 40-45 min. Butter für die Formen |
1. Den Backofen auf 150°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Förmchen mit Butter einfetten.
2. Die Stachelbeeren verlesen und putzen. Die Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät mit Rührbesen verrühren, dann mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Stachelbeeren gleichmäßig in die ofenfesten Förmchen verteilen, die Creme darübergeben und auf dem Rost auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 20 min. backen.
3. In der Zwischenzeit aus Butter, Zucker, Mehl und Mandeln mithilfe eines Handrührgeräts mit Knethaken Streusel kneten. Die Streusel in eine gefettete Auflaufform geben und im Backofen ca. 10 min. vorbacken.
4. Nach 20 min. die vorgebackenen Streusel auf der Stachelbeer-Creme verteilen und alles weitere 10-15 min. goldbraun backen.
hmmmm lecker… . Übrigens schmeckt so ein Crumble auch mit jeder Art von Obst. Einfach mal ausprobieren!
Eure Anja
Dieses Rezept und viele andere findet ihr im Backbuch Sweet & Easy Enie Backt.